
Sensorischer Sand
Sensorische Stimulation ist entscheidend für die Entwicklung kleiner Kinder, da sie ihnen ermöglicht, die Welt um sich herum durch ihre Sinne zu erkunden und zu verstehen. Eine wunderbare Möglichkeit, diese Stimulation zu fördern, ist das Spielen mit sensorischen Materialien. Diese taktilen Erfahrungen bieten nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern wecken auch ihre Neugier, fördern ihre Kreativität und tragen zu ihrer kognitiven und emotionalen Entwicklung bei.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein ganz besonderes sensorisches Material herstellen: Zaubersand. Diese Aktivität kann sowohl zu Hause als auch in Bildungseinrichtungen ein wertvolles Werkzeug sein.
Materialien, die wir benötigen werden:
- Mehl
- Sonnenblumenöl
- Kurkuma
- Schüssel
- Löffel
Bevor Sie Kindern solche Materialien anbieten, sollten Sie mögliche Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigen.