Wann man einem Kind das Lesen beibringt

Wann man einem Kind das Lesen beibringt

Nachdem ich verschiedene Vorträge zum Thema Neurowissenschaften gesehen hatte, wollte ich einen Ausschnitt aus einem davon teilen, der von Francisco Mora Teruel, einem Doktor der Neurowissenschaften und Medizin, entwickelt wurde.
Er erklärt uns sehr deutlich die Bedeutung der Neurowissenschaften in der Bildung und wie sie uns in unserer Arbeit als Lehrer und Eltern helfen kann, die Lernprozesse unserer Kleinen zu verstehen.
Er spricht über eines der Themen, das große Debatten auslöst, nämlich den Zeitpunkt, wann ein Kind mit dem Lesen beginnt, was Sie unten sehen können:
Daher halte ich es für wichtig, die Neurodidaktik in unserer Lehrtätigkeit zu berücksichtigen, um zu verstehen, wie unsere Schüler lernen.
Andererseits ist es in Bezug auf den Zeitpunkt, wann ein Kind lesen und schreiben lernen muss (was anscheinend „verlangt“ wird, in der Vorschulphase perfekt zu geschehen), auch wichtig, das in den Bildungsgesetzen unserer Lehre zu Berücksichtigende zu beachten. In Spanien finden wir diesbezügliche Hinweise im kürzlich veröffentlichten Königlichen Dekret 95/2022. Zum Beispiel in Artikel 6, der im Rahmen der pädagogischen Prinzipien der Stufe vorsieht: „ohne dass dies für den Übergang in die Grundschule erforderlich ist, kann eine erste Annäherung an das Lesen und Schreiben gefördert werden“, und in Artikel 7 wird als eines der allgemeinen Ziele der Stufe die Einführung des Kindes in das Lesen und Schreiben festgelegt.
Um diese Annäherung und Einführung in die Lese- und Schreibfähigkeit zu fördern, können wir dies durch verschiedene Aktivitäten und mit einer gemischten Methodik tun, die das Beste aus jeder der bestehenden Methoden an die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Schüler anpasst.
Als Beispiel können wir das phonologische und silbische Bewusstsein mit Materialien wie den Häusern der Vokale und Silben trainieren. Auch die globale Methode und viele andere Aktivitäten können mit Flashcards geübt werden. Einige Materialien finden Sie im Ressourcen-Shop der Website.