
Lehren aus dem Gehirn des Lernenden
Heutzutage befinden wir uns in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft, in der die Eigenschaften und Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler ebenfalls unterschiedlich sind.
Lehrkräfte müssen sich kontinuierlich fortbilden, aktualisieren und Innovationen im Bildungsbereich verfolgen, um unseren Lernenden eine passende und angemessene Antwort geben zu können.
Vor einigen Jahren besuchte ich einen Ausbildungskurs, der von José Antonio Fernández Bravo geleitet wurde, einem großartigen Pädagogen, der durch seine Art, Bildung zu verstehen und Wissen zu vermitteln, begeistern kann.
Manchmal, wenn wir im Unterricht eine überwältigende Arbeitsbelastung haben oder uns Ziele setzen, die über die Möglichkeiten unserer pädagogischen Realität hinausgehen, können wir uns frustriert fühlen und die Perspektive unserer Lehrtätigkeit verlieren. Wenn das passiert, ist es wichtig innezuhalten, Abstand zu gewinnen und zu reflektieren. In diesen Momenten erinnern einen die Worte von Fernández Bravo: „aus dem Gehirn des Lernenden lehren“, „meinen Blick seinem kindlichen Blick anpassen“, daran, was die wahre Essenz der Bildung und Ihrer Rolle als Lehrkraft ist.
Ich überlasse Ihnen einen kurzen Ausschnitt aus „BBVA Aprendemos juntos“, wo Sie Fernández Bravo erzählen sehen können, was ihm die Kinder beigebracht haben. Ich hoffe, es gefällt Ihnen so gut wie mir.
Auf YouTube können Sie das komplette Video ansehen, wenn Ihnen dieser kleine Ausschnitt gefallen hat.